150 Kinder beim U8 und U10 Turnier!
Stefan Plattner • 17. November 2025
Großes Handballspielfest in Kundl!

Am Sonntag den 16.11.2025 herrschte reger Betrieb in der Kundler Sporthalle. Beim ersten Vorbereitungsturnier der
U8 und U10 waren insgesamt 18 Mannschaften am Start und nicht weniger als 250 Zuseher auf der Tribüne.
Die jungen Handballer waren mit großer Begeisterung und noch mehr Einsatz dabei und hatten sichtlich sehr große
Freude am Handballsport. Eltern, Freunde und Bekannte feuerten die jungen Handballer über vier Stunden lang an.
Die Veranstaltung wurde durch ein tolles Buffet, einer Tombola und dem Fanshop der Lions noch zusätzlich abgerundet.
Nach mehr als 40 Spielen durften sich die Kids bei der Siegerehrung nochmals lautstark von der Tribüne feiern lassen,
jedes Kind wurde mit einer Urkunde belohnt, die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhielten zusätzlich einen Pokal.
Insgesamt ein ganz toller Handballtag in der Kundler Sporthalle, ganz viele lachende Gesichter und jeder Menge voll motivierter junger Handballer.
Die ASKÖ Lions bedanken sich bei allen Helfern, Schiedsrichtern und Sponsoren für den Reibungslosen Ablauf dieses
Turnieres. Danach folgten noch zwei ganz tolle Spiele unserer Mädels in der bayrischen Meisterschaft (eigener Bericht!)
wodurch man bei den Verantwortlichen von einem perfekten Handballtag in Kundl sprechen konnte!!!
Ergebnis U8:
HIT Innsbruck I
HIT Innsbruck II
ULZ Schwaz III
Ergebnis U10:
ULZ Schwaz III
ASKÖ Lions I
ULZ Schwaz II
Das nächste Turnier der U8 und U10 findet bereits am Sonntag den 14.12.2025 in Innsbruck statt.
Anbei ein paar Impressionen des Handballtages in Kundl….

Am Sonntag den 16.11.2025 stand in Innsbruck Hötting West die erste Runde der MU16 Meisterschaft auf dem Programm. Die Lions gehen hier mit einer sehr, sehr jungen Mannschaft an den Start, drei Spieler sind Jahrgang 2010 (also U15, da gibt es aber heuer keine Meisterschaft), alle anderen können noch in der U14 spielen. Daher waren die Erwartungen in der U16 Meisterschaft auch eher gering, dennoch wollten sich die Löwen so teuer wie möglich verkaufen. Dies gelang den jungen Männer leider nur zum Teil, in beiden Spielen gab es eine deutliche Niederlage. Gegen den UHC Absam konnte man zwar die ersten 15 Minuten noch mithalten (6 :8), am Ende gab es aber bei der 21 : 36 Niederlage nichts zu holen. Auch im zweiten Spiel gegen HIT Innsbruck ein ähnliches Bild, bis zur Minute 19 (8 : 10) waren wir wieder gut dabei, im Anschluss verhinderten zu viele technische Fehler und Fehlwürfe ein besseres Ergebnis. Auch hier die Niederlage deutlich, 21 : 29 das Endergebnis. Trainer Erkut war mit seinen Jungs nicht ganz zufrieden, es wäre heute sicherlich mehr drinnen gewesen bzw. hätte er sich etwas mehr Gegenwehr erwartet. Aber die Jungs werden aufstehen, weitermachen und am nächsten Spieltag wieder alles versuchen um den Altersvorsprung der Konkurrenz so gering wie möglich erscheinen zu lassen. Beste Werfer an diesem Spieltag für die Lions: Nico (12 Tore) und Dragan (10 Tore); Der nächste Spieltag der MU16 findet am 01.02.2026 in Absam statt.

Am Sonntag den 16.11.2025 standen zwei Heimspiele unserer Löwinnen in der bayrischen Meisterschaft auf dem Programm. Den Anfang machte unsere WJC, mit dem ESV Freilassing gastierte der Tabellenletzte in der Höhle der Löwinnen. Und die Mädels wollten sich unbedingt für den schwachen Auftritt gegen München Laim rehabilitieren und gaben von der ersten Minute an „Vollgas“. Nach acht Minuten war bereits ein 8 : 1 auf der Anzeigetafel zu lesen, die Mädels blieben weiterhin sehr konzentriert und gingen ein hohes Tempo. 19 : 7 der Halbzeitstand, bereits in der ersten Hälfte konnte der gesamte 16-Frau-Kader eingesetzt werden. In den zweiten 25 Minuten das gleiche Bild, die Löwinnen in allen belangen besser und schneller. Am Ende gab es einen ganz klaren 36 : 16 Erfolg über den ESV Freilassing, somit der 17. Heimerfolg in Serie. Ein tolles Spiel mit sehr hohem Tempo und wenig technischen Fehlern! BRAVO!!! Bester Werferinnen heute: Jana G (8 Tore) und Emilia (7 Tore); Gleich im Anschluss bestritten die Mädels der WJB ihr Heimspiel gegen den TSV Sauerlach. Aufgrund der Tabellensituation vor dem Spiel (Zweiter gegen Dritter) konnte man eine spannende Partie erwarten, doch auch den größeren Mädels war heute nicht nach Spannung. Von der ersten Sekunde voll konzentriert und mit ganz viel Tempo legten die Löwinnen los und ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Erst nach 16 Minuten beim Stand von 10 : 0 konnten die Gäste unsere starke Torfrau Sophia bezwingen, mit 16 : 6 wurden die Seiten gewechselt. Auch nach der Pause die Löwinnen weiterhin „on Fire“, mit schnellen Gegenstößen und guten Kombinationen waren die Heimischen immer wieder erfolgreich. Auch in diesem Spiel erfreulicherweise ein sehr geringe Fehlerquote trotz des sehr hohen Tempos. Am Ende fiel der 18. Heimsieg in der Höhle der Löwinnen mit 32 : 16 aus. So kann´s weitergehen… Beste Werferinnen heute: Jana P. (11 Tore) und Mattea (6 Tore) Das nächste Spiel bestreiten die Mädels der WJB in der Ferne am Samstag den 22.11.2025 gegen die SpVgg Altenerding, die WCJ ist erst am 07.12.2025 gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld wieder im Einsatz.

Am Samstag den 15.11.2025 stand der erste Spieltag der Mixed U12 Meisterschaft in Innsbruck Hötting West auf dem Programm. Die Lions sind in dieser Altersklasse mit zwei Teams am Start, durch den Rückzug der TS Wörgl sind in den letzten Wochen einige Kinder zu uns gestoßen, daher haben wir uns kurzfristig entschieden mit einer zweiten - sehr jungen - Mannschaft an den Start zu gehen. Das Team Lions I ist unsere eigentliche U12 Mannschaft die zum Großteil aus dem Jahrgang 2013 besteht. Heute musste wir leider auf den erkrankten Benedikt verzichten, trotzdem konnten wir im ersten Spiel der Gruppe A gegen das ULZ Schwaz II einen ungefährdeten 18 : 12 Sieg feiern. Die Löwinnen und Löwen mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung, auch die beiden Torhüter Laurent und Lucija machten ihre Sache ausgezeichnet. Im zweiten Spiel gegen den Titelkandidaten HIT Innsbruck I konnten wir leider das gute Niveau nicht mehr halten. Mit der sehr offensiven Deckung der schnellen Innsbrucker hatten wir immer wieder große Probleme, insgesamt der Gegner einfach besser. 5 : 19 der Endstand nach 30 Minuten. Die Lions II bekamen es heute in der Gruppe B mit den Mannschaften vom UHC Absam und HIT Innsbruck II zu tun. Da unsere Mannschaft bis auf die beiden Torhüterinnen Hanna und Lucija sowie Laura (erstes Handballspiel heute!) und Melanie alle noch in der U11 spielen können war von Anfang an klar, dass es sehr schwierig wird heute Punkte zu ergattern. Aber das junge Team machte seine Sache ausgezeichnet, wir konnten sehr viele gute Aktionen bejubeln und auch schöne Tore und Spielzüge zeigen. Aus den beiden Niederlagen (9 : 20 gegen Absam und 9 : 25 gegen HIT Innsbruck II) werden wir viel lernen und bestens vorbereitet in "unser" U11 Turnier am 30.11.2025 in Schwaz gehen. Auch in diesen Partien waren unseren Torhüterinnen Hanna und Lucija wieder sehr stark und konnten mit vielen Paraden weitere Gegentor verhindern. Ein GROSSES lob an beide Mannschaften für die tollen Leistungen an diesem Spieltag! Und wenn die Trainingsbeteiligung so bleibt wie in den letzten Wochen werden wir noch viel Freude mit unseren jungen Löwinnen und Löwen haben. Schon morgen am Sonntag den 16.11.2025 steht ein toller Handballtag in Kundl auf dem Programm: Ab 10.15 Uhr spielen 10 Mannschaften in der U10 und 8 Mannschaften in der U8 um den Lions-Cup. Im Anschluss an dieses Einstiegsturnier für unsere Jüngsten spielen unser Mädels der WJC (=U14) um 16.15 Uhr gegen des ESV Freilassing, und um 18.00 Uhr empfangen die Löwinnen der WJB (= U16) den TSV Sauerlach. Beide Mannschaften wollen in der "Höhle der Löwinnen" ungeschlagen bleiben und die Heimsiege Nr. 17 und 18 feiern...Anfeuern kommen!!!

Am Sonntag den 09.11.2025 standen im Zuge des LAZ-Cups (Vergleichswettkamp der Länder-Auswahlmannschaften) die Spiele Tirol gegen Vorarlberg am Programm. In der Altersknlasse U13 machten die Mädels in der Halle in Innsbruck Hötting-West den Anfang: Mit Jana, Raphaela, Chiara und Emilia standen 4 Mädels im Kader, Lina musste leider verletzt passen. Gegen die technisch sehr guten Mädels aus dem Ländle gab es aber leider nichts zu holen. Nach einem 6 : 14 Pausenstand musste man sich am Ende deutlich mit 20 : 29 geschlagen geben. Alle unsere Mädels erhielten ausreichend Spielzeit und machten Ihre Sache ausgezeichnet, Chiara (4 Tore), Jana und Raphaela (je 1 Tor) konnten sich auch in die Torschützenliste eintragen. Gleich im Anschluss durften auch unsere Jungs gegen Vorarlberg antreten. Mit unseren beiden Torhütern Sascha und Vinzenz sowie den Feldspielern Rafael, Nico, Leo, Dario und Florian standen gleich 7 Lions-Spieler im Aufgebot. Und die männliche U13 erwischte den etwas besseren Start, 5 :3 die Führung nach 8 Minuten. Bis zur Minute 18 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe (10 : 12), erst dann konnten sich die technisch sehr starken und sehr flinken Vorarlberger etwa absetzen (11 : 18 der Pausenstand). Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild, die Jungs aus dem Ländle eindeutig die bessere Mannschat, aber die Tiroler kämpften bis zum Schluss. 27 : 36 der Endstand nach 50 Minuten, auch hier konnten alle Spieler zum Einsatz gebracht werden, Rafael glänzte mit 8 Tore als Bester Werfer auf Tiroler Seite, Nico war 6 Mal erfolgreich, Florian konnte 2 Tore erzielen. Bravo Jungs und Mädels, wir sind stolz auf euch!

Am Samstag den 08.11.2025 ging es für die Mädels der WJC nach München zum SV Laim, die Heimmannschaft startete mit einer Niederlage und einem Sieg in der Meisterschaft. Nach der Auftaktniederlage in Gröbenzell und zwei Heimsiegen unserer Löwinnen konnte man eine spannende Partie erwarten. Dieser Erwartung wurde das Spiel dann leider nur in der ersten Hälfte gerecht. In den ersten Minuten konnten wir trotz einiger technischer Fehler (mal wieder ein Spiel mit Harz!) und Fehlwürfen mit den Münchnern gut mithalten bzw. hätte durchaus die Möglichkeit bestanden mit ein oder zwei Toren in Führung zu gehen. Bis zum 8 : 7 nach 17 Minuten war es eine offene Partie mit vielen Fehlern auf beiden Seiten, dann kamen die Münchnerinnen etwas besser ins Spiel und konnten den Vorsprung bis zur Pause nach 25 Minuten auf 15 : 10 ausbauen. Die Löwinnen wollten in der 2. Halbzeit nochmals alles versuchen um das Spiel zu drehen, doch leider missglückte der Start komplett und schnell war man mit 20 : 12 in Rückstand. In Summe wollte heute vor allem in der zweiten Spielhälfte nicht mehr viel gelingen und auch der letzte Wille das Spiel noch zu drehen war heute nicht vorhanden. Aus einer geschlossenen "verbesserungswürdigen" Mannschaftsleistung dürfen wir vielleicht noch unsere beiden Torfrauen und - eine unsere jüngsten Spielerinnen - Liana positiv erwähnen. Beste Werferinnen heute: Jana (10 Tore) und Kathi (4 Tore); Die Mädels werden aus solchen Niederlagen lernen, in der zweithöchsten Liga in Bayern werden noch einige solcher schwierigen Spiele auf uns zukommen. Jetzt heißt es schon wieder nach vorne schauen, am Sonntag den 16.11.2025 werden wir gegen den ESV Freilassing (Anwurf 16.15 Uhr) alles daran setzen um unsere Heimserie zu prolongieren. Ab 10.00 Uhr herrscht reger Betrieb in der Halle in Kundl, ein U8/U10 Turnier mit 20 Mannschaften steht auf dem Programm. Und nach der WJC empfangen die Mädels der WJB ebenfalls zu Hause (Anpfiff 18.00 Uhr) den TSV Sauerlach. Vorbeikommen und anfeuern, von der U8 bis zur U16 brauchen alle eure Unterstützung.

Am Samstag den 18.10.2025 war die HSG B-one aus München zu Gast in der Höhle der Löwinnen. Und unsere Mädels blieben bewerbübergreifend auch im 16. Heimspiel siegreich! Die Gäste durften in diesem Spiel nur ein Mal in Führung gehen, nach der 0 : 1 Führung übernahmen schnell die Löwinnen das Kommando und konnten eine 3-Tore-Führung herausspielen. Gelungene Spielzüge und eine sehr gute Abwehrleistung führten zwischenzeitlich zu einem 5-Tore-Vorsprung, mit 12 : 9 ging es nach 25 Minuten in die Kabinen. Bereits in der ersten Hälfte konnte sehr viel gewechselt werden. In den ersten Minuten der zweiten Spielhälfte konnte die Löwinnen dann den Vorsprung bereits auf 7 Tore ausbauen und allen Kaderspielerinnen konnte Spielzeit ermöglicht werden. In weiterer Folge ließ jedoch die Konzentration sowohl in der Abwehr als auch im Angriff etwas nach, so daß die Gäste fünf Minuten vor dem Ende auf 27 : 25 verkürzen konnten. Die Mädels ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten den Sieg letztlich ungefährdet mit 31 : 26 nach Hause. Ein Sieg mit einer guten ersten Halbzeit, in der zweiten Hälfte jedoch zu viele technische Fehler mit viel Luft nach oben. Gratulation zum Sieg Mädels! Beste Werferinnen heute: Jana G. (10 Tore) und Kathi (8 Tore); Das nächste Spiel bestreitet die WJC nun am 08.11.2025 Auswärts gegen den SV München Laim, am 16.11.2025 findet in Kundl der erste große Handballtag der Saison 2025/2026 statt: Turnier der U8 und der U10 (ab 10.15 Uhr) mit insgesamt 18 Mannschaften und wieder eine Doppelveranstaltung der WJC und WJB zu Hause gegen den ESV Freilassing (16.15 Uhr) bzw. den TSV Sauerlauch (18.00 Uhr)

Keine Zeit zum Ausrasten gab es für unsere Mädels an diesem Wochenende. Nach den Spielen am Samstag stand schon am Sonntag den 12.10.2025 der erste Spieltag in der WU14 in Telfs auf dem Programm. Im ersten von zwei Spielen durften wir gegen die Mannschaft vom UHC Paulinum II antreten. Und wie immer bei Spielen mit einem frühen Beginn hatten wir auch heute wieder große Probleme "in die Gänge" zu kommen. In der ersten Hälfte schafften wir es trotz zahlreicher Chancen nicht uns einen entsprechenden Vorsprung zu erspielen. Nach dem Pausenstand von 8 : 8 folgte dann eine etwas bessere Halbzeit in der wir aber leider auch Yasmina mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch vorgeben mussten. Erst aber der 30. Minute konnten wir uns erstmals in der Partie etwas absetzen und dann diesen Vorsprung auch nach Hause spielen. 20 : 14 der Endstand nach 40 Minuten. Beste Werferinnen: Jana (10 Tore) und Flora (5 Tore). Im zweiten Spiel gegen HIT Innsbruck waren die Löwinnen dann nicht mehr wiederzuerkennen. Von der ersten Minute an hellwach in der Abwehr und auch im Angriff, tolle Kombinationen und Spielzüge führten zu einer verdienten 12 : 9 Pausenführung. Nach der Pause ebenfalls eine sehr tolle Leistung der gesamten Mannschaft, wir konnten den Vorsprung auf bis zu 9 Toren ausbauen und das Spiel am Ende souverän mit 25 : 17 gewinnen. Bravo Mädels!!! Beste Werterinnen: Jana (11 Tore) und Emilia (5 Tore). Positiv auch, der Verdacht bei Yasmina hat sich NICHT bestätigt, die Nase ist nur sehr stark geprellt. Gute Besserung Yasmina! Weiter geht es in der WU14 erst am 18.01. in Innsbruck, bis dahin werden wir weiterhin viel Spielpraxis bei den Spielen in Bayern sammeln...

Am Samstag den 11.10.2025 standen für Mädels der SG Handball Lions die Heimspiele gegen den TSV Vaterstetten (WJC) und gegen die SG Süd-Blumenau München (WJB) auf dem Programm. Den Anfang machten die jüngeren Mädels in der Oberliga Süd. Mit dem TSV Vaterstetten gastierte eine starke Mannschaft in der Höhle der Löwinnen, doch unsere Mädels erwischten den etwas besseren Start. Angetrieben von unseren beiden Spielmacherinnen Jana und Mia konnten wir uns bis zur 15. Minute einen 4-Tore-Vorsprung erspielen. Leider schafften wir es nicht, diesen bis zur Halbzeitpause weiter auszubauen, mit 15 : 12 ging es in die Kabinen nach 25 Minuten. In der zweiten Hälfte die Löwinnen dann wieder mit dem besseren Start, nach 10 Minuten hieß es 22 : 16 für die Heimmannschaft. Bis zum Ende konnten wir den Vorsprung dann konstant bei 6 bis 7 Toren halten, eine sehr souveräne Vorstellung der gesamten Mannschaft vor allem in der zweiten Hälfte. 30 : 23 der verdiente Endstand, insgesamt der 14. Heimsieg in Folge! Beste Werferinnen heute: Jana und Mia (je 7 Tore); Im Anschluss waren dann die Mädels der WJB gegen die Mannschaft der SG-Süd Blumenau München an der Reihe. Leider fehlte uns auch heute wieder neben unseren langzeitverletzten Evi und Luca unsere Spielmacherin Ida erkrankt. In einer insgesamt leider sehr zerfahrenen Partie konnten wir aber von Beginn an in Führung gehen, 7 : 4 der Spielstand nach 15 Minuten. In den letzten 10 Minuten vor der Pause dann nur mehr ein Tor der Löwinnen, somit ging es mit 8 :6 in die Pause. Vor allem die starke Torhüterleistung von Sophia war dieser knappe Vorsprung zu verdanken. In den zweiten 25 Minuten änderte sich leider nichts an der Qualität des Spieles, aber die Löwinnen kämpften und konnten den Vorsprung immer bei zumindest zwei Toren halten. Am Ende gab es eine 21 : 17 Arbeitssieg mit viel Luft nach oben, aber auch der 15. Heimsieg in Folge! Beste Werferinnen heute: Jana P. (7 Tore) und Aleyna (5 Tore); Für die WJC steht bereits am nächsten Samstag um 18.00 Uhr das nächste Heimspiel auf dem Programm, die Mädels der WJB spielen erst wieder am 16.11. ebenfalls in Kundl

Mit zwei überzeugenden Auftritten startete unsere MU14 am Samstag den 04.10.2025 in Schwaz in die Meisterschaft 2025/2026. Im Ersten Spiel gegen den UHC Absam war man von der ersten Minute an hell wach, sehr konzentriert in der Abwehr und mit einer nahezu fehlerlosen Leistung im Angriffsspiel konnten wir mit einer 16 : 12 Führung in die Pause gehen. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Löwen nicht locker, angeführt von einem heute bestens gelaunten Regisseur Dragan und zwei sehr starken Torhütern konnten wir den Vorsprung in den zweiten 20 Minuten teilweise auf 12 Tore ausbauen. Am Ende gab es einen souveränen 33 : 23 Sieg, alle Kaderspieler konnten eingesetzt werden und nicht weniger als sieben Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Beste Werfer: Nico (10 Tore) und Rafael (9 Tore); Im zweiten Spiel bekamen wir es heute mit dem Titelverteidiger aus der letzten Saison in der U13 zu tun. Das ULZ Schwaz sicher eine Klasse besser als der UHC Absam, aber auch in diesem Spiel zeigten die Lions eine sehr ansprechende Leistung. In den ersten 20 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, die Schwazer durften erst in der 14. Minute das erste Mal mit 10 : 11 in Führung gehen, mit 12 : 14 ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel dann eine kurze Phase mit einigen technischen Fehlern und Fehlwürfen, dies konnten die starken Schwazer nützen und den Vorsprung auf sechs Tore ausbauen. Die Löwen aber dann wieder konzentrierter, bis zum Ende konnte der Rückstand auf vier Tore verringert werden, der 27 : 31 Sieg der Knappenstädter war aber nicht mehr zu verhindern. Beste Werfer: Dragan (10 Tore) und Nico (5 Tore); Insgesamt aber ein sehr gelungener Auftakt in die Saison, großer Kampfgeist, tolle Kombinatinen und Spielzüge sowie eine geschlossen gute Mannschaftsleistung machen Mut für die nächsten Aufgaben....

Nach einer kurzen Sommerpause und einer guten Vorbereitung mit dem Trainingslager in Ungarn stand am Samstag den 27.09.2025 für unsere beiden Mannschaften der Mädchen der Saisonstart auf dem Programm. Den Anfang machte die WJC (= U14) in Gröbenzell, die wir in der Qualifikation in einem sehr torarmen Spiel noch knapp besiegen konnten. Nach einem sehr nervösen Beginn beider Mannschaften mit vielen technischen Fehlern konnten wir in der 4. Minute mit 1 : 0 in Führung gehen. Die gesamte erste Halbzeit konnten wir zu Meist mit ein bis zwei Toren führen, dies war vor allem einer sehr guten Deckungsarbeit und einer starken Torfrau Sophia zu verdanken. Mit einer 9 : 8 Führung nach 25 Minuten ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel funktionierte leider die Abwehrarbeit nicht mehr so gut und die technischen Fehler im Angriff häuften sich leider. So sahen wir uns in der 39 Minute mit einem 4-Tore-Rückstand konfrontiert, welchen wir aber mit großem Kampfgeist bis zur 44. Minute fast egalisieren konnten, die Chance auf das 19 : 19 wurde leider vergeben. In den letzten Minuten dann wieder zu viele Fehler was zur 23 : 18 Niederlage führte. Kein Vorwurf an die Mannschaft in Sachen Kampfgeist und Moral, heute war einfach nicht unser Tag. Beste Werferinnen: Jana G. (8 Tore) und Mia (4 Tore); Jetzt heißt es kurz schütteln, weiter trainieren und dann volle Konzentration auf das Heimspiel am 11.10.2025 gegen den TSV Vaterstetten. Zwei Stunden später war dann die WJB (=U16) in Erlstätt am Start, leider ohne unsere Spielmacherin Ida die uns verletzt fehlte. Im Tor durfte heute Lisa ihre Premiere feiern und sie machte ihre Sache richtig gut. Von Anfang an entwickelte sich eine sehr körperbetont geführte Partie, unsere Mädels hielten aber sehr gut dagegen. Bis zur 13. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, dann schafften es die Löwinnen bis zur Pause eine 17 : 13 Führung zu erspielen. Nach dem Seitenwechsel konnten wir den Vorsprung sogar auf 6 Tore ausbauen, dann aber ließen wir den Gegner durch einige Unkonzentriertheiten wieder herankommen, in der 43. Minute gelang Erlstätt der Ausgleich zum 24 : 24. In den letzten Minuten fanden die Mädels aber wieder zurück in die Spur und konnten die Partie mit 28 : 25 nach Hause spielen. Beste Werferinnen: Mattea (11 Tore) und Lara (7 Tore); Wir gratulieren den Mädels zu diesem hart erkämpften Sieg, auch für die WJB geht es am 11.10.2025 zu Hause (Doppelveranstaltung) gegen die SG Süd-Blumenau weiter.


