Saisonstart in Bayern - Sieg und Niederlage
Stefan Plattner • 28. September 2025
Zwei schwierige Auswärtsspiele zum Auftakt

Nach einer kurzen Sommerpause und einer guten Vorbereitung mit dem Trainingslager in Ungarn stand am Samstag den 27.09.2025 für unsere beiden Mannschaften der Mädchen der Saisonstart auf dem Programm.
Den Anfang machte die WJC (= U14) in Gröbenzell, die wir in der Qualifikation in einem sehr torarmen Spiel noch knapp besiegen konnten. Nach einem sehr nervösen Beginn beider Mannschaften mit vielen technischen Fehlern konnten wir in der 4. Minute mit 1 : 0 in Führung gehen. Die gesamte erste Halbzeit konnten wir zu Meist mit ein bis zwei Toren führen, dies war vor allem einer sehr guten Deckungsarbeit und einer starken Torfrau Sophia zu verdanken. Mit einer
9 : 8 Führung nach 25 Minuten ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel funktionierte leider die Abwehrarbeit nicht mehr so gut und die technischen Fehler im Angriff häuften sich leider. So sahen wir uns in der 39 Minute mit einem
4-Tore-Rückstand konfrontiert, welchen wir aber mit großem Kampfgeist bis zur 44. Minute fast egalisieren konnten, die Chance auf das 19 : 19 wurde leider vergeben. In den letzten Minuten dann wieder zu viele Fehler was zur 23 : 18 Niederlage führte.
Kein Vorwurf an die Mannschaft in Sachen Kampfgeist und Moral, heute war einfach nicht unser Tag.
Beste Werferinnen: Jana G. (8 Tore) und Mia (4 Tore);
Jetzt heißt es kurz schütteln, weiter trainieren und dann volle Konzentration auf das Heimspiel am 11.10.2025 gegen den TSV Vaterstetten.
Zwei Stunden später war dann die WJB (=U16) in Erlstätt am Start, leider ohne unsere Spielmacherin Ida die uns verletzt fehlte. Im Tor durfte heute Lisa ihre Premiere feiern und sie machte ihre Sache richtig gut. Von Anfang an entwickelte sich eine sehr körperbetont geführte Partie, unsere Mädels hielten aber sehr gut dagegen. Bis zur 13. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, dann schafften es die Löwinnen bis zur Pause eine 17 : 13 Führung zu erspielen. Nach dem Seitenwechsel konnten wir den Vorsprung sogar auf 6 Tore ausbauen, dann aber ließen wir den Gegner durch einige Unkonzentriertheiten wieder herankommen, in der 43. Minute gelang Erlstätt der Ausgleich zum 24 : 24. In den letzten Minuten fanden die Mädels aber wieder zurück in die Spur und konnten die Partie mit 28 : 25 nach Hause spielen. Beste Werferinnen: Mattea (11 Tore) und Lara (7 Tore);
Wir gratulieren den Mädels zu diesem hart erkämpften Sieg, auch für die WJB geht es am 11.10.2025 zu Hause (Doppelveranstaltung) gegen die SG Süd-Blumenau weiter.

Am 20. und 21.9. machten sich die beiden Tiroler ASKÖ-Vereine HIT Innsbruck und die Lions zusammen auf den Weg nach Klagenfurt um Tirol bei den Bundesmeisterschaften der Jahrgänge 2012/2013 zu vertreten. 17 Mädels und 9 Jungs aus den beiden Vereinen kämpften zwei Tage lang um die Medaillen, und beide Teams - sowohl die Mädels auch als die Jungs - machten ihre Sache ausgezeichnet. Die durch kurzfristig krankheitsbedingte Ausfälle sehr dezimierte Mannschaft der Jungs waren in allen vier Spielen zumeist auf Augenhöhe mit den Gegnern. Nach nur einem gemeinsamen Training kann die Leistung der jungen Männer durchaus als sehr zufriedenstellend bewertet werden, auch wenn man sich am Ende der zwei Tage "nur" am 3. Platz (bei 3 Mannschaften) hinter der Steiermark und Kärnten wiederfinden konnte. Kampfgeist und Moral waren absolut in Ordnung, mit Nico Plattner konnten wir immerhin den Torschützenkönig (32 Tore in 4 Spielen) im Turnier stellen. Und auch die Mädels zeigten an den beiden Tagen bei allen vier Spielen tolle Leistungen. Die Mischung aus den ganz schnellen Girls aus Innsbruck und den etwas "robusteren" Mädels der Lions funktionierte sowohl auf dem Feld als auch in der Freizeit hervorragend. Im ersten Spiel gab es gegen die Auswahl aus Kärnten noch ein unglückliches Unentschieden, am zweiten Tag konnten dann zwei Siege gegen die Steiermark und Niederösterreich II eingefahren werden. Im Spiel gegen Niederösterreich I war die körperliche Überlegenheit zu groß, was im Nachhinein auch durch das mitspielen von mehreren Mädels aus dem Jahrgang 2011 erklärbar war. So war der 3. Tabellenplatz ein großer Erfolg für die Tiroler Mädels, die auch nach nur einem gemeinsamen Training auf dem Feld spielten als würden sie schon seit Jahren zusammen Handball spielen. Somit glänzte unsere Bronze-Medaillen eigentlich SILBER, auf eine Protest gegen die Wertung haben wir im Sinne des Sports verzichtet. Zusammengefasst ein tolles Wochenende bei dem sich die beiden Tiroler Vereine sichtlich näher gekommen sind und diverse "Planungen" für weiter gemeinsame Turniere lt. den Kids schon in Planung sind... Wir bedanken uns beim ASKÖ für eine ganz tolle Veranstaltung und bei HIT Innsbruck und den Trainern Tamara und Wolfi für die tolle Zusammenarbeit. Ein ganz großes Danke ergeht auch an Nina für die fürsorgliche Betreuung aller Mädels (und auch Jungs) während und abseits der Spiele!

Für die Löwinnen von der U13 bis zur U16 stand am Samstag den 13.09.2025 ein toller Trainingstag auf dem Programm: Zusammen mit den Teams aus Brannenburg, Prien, Telfs und den Mädels unserer Spielgemeinschaft aus Absam und Schwaz standen am Vormittag zwei Trainingseinheiten und am Nachmittag dann Trainingsspiele auf dem Programm. Durch die tatkräftige Mithilfe der Trainer unserer Gastmannschaften, unserem Buffetteam und den Trainern der SG Lions konnten wir den ca. 55 Mädels ein tollen Handballtag ermöglich. Nach den Einheiten am Vormittag gab es in der Halle Mittagessen, anschließend zeigten die Mädels auch bei den vielen Trainingsspielen (4 Spiele pro Mannschaft/jeder gegen jeden) tollen Einsatz und sehr gute Leistungen. Tolle Stimmung zwischen den Mädels der verschiedenen Vereine und vor allem gab es auch keine Verletzungen! Wir bedanken uns bei allen Vereinen und Organisatoren und werden diesen Trainingstag im nächsten Jahr sicher wiederholen... Nun heißt es noch 14 Tage gut trainieren, am Samstag den 27.09.2025 starten wir mit zwei Auswärtsspielen in den Spielbetrieb in Bayern, schon am 04.10.2025 folgen die Jungs mit dem Start in Tirol!

Wenn zum LIONS Sommertraining von August bis Anfang September 2 Mal pro Woche 20-30 Handball begeisterte Kids aller Altersklassen und 8-10 Handball-Trainer der LIONS zusammenkommen um gemeinsam für 1,5 Stunden ein Kondition-, Motorik-, Bewegung- und Fertigkeiten-Training zu machen... THIS MUST BE LOVE 🥰. Heute, am 4. September 2025 führten wir das letzte erfolgreiche Sommertraining 2025 durch. Neben dem Ziel der Konditionssteigerung vor allem für unsere U13-U16 galt es, die Mädels und Jungs die in die nächste Altersklasse aufsteigen, mit dem neuen Team und den Trainingsabläufen dort vertraut zu machen. Damit und mit dem Trainingslager unserer U13-16 in Ungarn vom 24.-29. August 2025 starten wir toll vorbereitet in die am 08. September 2025 beginnende Handball-Saison 2025-2026. Das Video zeigt einige Impressionen unseres Sommertrainings, sehr schöne Erinnerungen... Viel Freude beim Anschauen, und bis bald...🥰

Insgesamt 32 Lions machten sich vom Sonntag den 24.08. bis Freitag den 29.08.2025 auf den Weg nach Ungarn. 26 Kinder (Leider mussten wir Flora uns Sarah krank zu Hause lassen!) und sechs Trainer und Betreuer starteten von Rosenheim aus in das erste Trainingslager der Lions. Mit dabei auch sechs Mädels von unserer neuen Spielgemeinschaft aus Schwaz und Absam! Nach der Abfahrt um 08.00 Uhr am Morgen ging es mit dem Zug bis nach Budapest und dann mit dem Bus noch ca. 1 1/2 Stunden weiter nach Fülöpszállás. Schon am Abend gab es dann noch die erste von Insgesamt 9 Trainingseinheiten für die Lions, zusätzlich konnten wir in der Woche noch 4 Testspiele absolvieren. Das Programm wurde durch den Besuch im Schwimmbad und einem Spieleabend abgerundet, insgesamt war es eine sehr gelungene Woche: - EHF Masterchoach Istvan Kun und sein Co-Trainer David leiteten die anspruchsvollen Trainingseinheiten perfekt; - Die Löwinnen und Löwen zeigten vollen Einsatz und viel Ausdauer in den Einheiten; - Wir blieben von schweren Verletzungen verschont, alle kamen wieder gesund nach Hause; - Anspruchsvolle Gegner in den 4 Testspielen forderten unsere Lions bis zum Schluss; - Spiel und Spass kamen in den Pausen und am Abend natürlich nicht zu kurz; - Hervorzuheben auch die tolle Disziplin der Kids während des gesamten Trainingslagers; - Die Kids waren durch die sechs mitgereisten Trainer und Betreuer bestens versorgt - ein großes DANKE dafür!!! - Gutes Essen, eine tolle Unterkunft und kurze Wege in die Halle trugen ebenfalls zum Erfolg bei; Nach der letzten Trainingseinheit am Freitag am Vormittag machten sich die - doch etwas erschöpften - Löwinnen und Löwen dann nach dem Mittagessen wieder auf die Heimreise. Mit einer Verspätung von ca. einer Stunden konnten die Trainer und Betreuer die Kids am Bahnhof in Rosenheim gegen 23.00 Uhr wieder ihren Eltern übergeben. Anbei noch ein Paar Impressionen und Fotos vom 1. Trainingslager der Lions, wir hoffen natürlich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr...

Die Handballkids erweitern ihr Jagdrevier in Kundl und wollen ihr Rudel weiter vergrößern! Für Kids ab 4 Jahren (Mädchen und Jungs) starten die Lions mit Schulbeginn mit einem „Handballkindergarten“ in der Sporthalle in Kundl. Jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr versuchen unsere Betreuer zusammen mit unserem Maskottchen LIKI den „Lions-Kids“ auf spielerische Weise die ersten Grundkenntnisse (Fangen und Werfen) im Handballsport näher zu bringen. Im Vordergrund steht aber natürlich der Spaß an der Bewegung und natürlich wird ganz viel mit verschiedenen Bällen gespielt. Schnuppertrainings (auch mehrere) sind jederzeit möglich, einfach bei einem der Trainings vorbeikommen und mitmachen. Weitere Infos unter 0680/321 46 91 Alle Trainingszeiten der Lions findet ihr auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Training !

Endlich geht es wieder los, mit vollem Elan starteten die Lions am Dienstag den 05.08.2025 in die neue Saison 2025/2026. Traditionell dürfen die Lions ihr Sommertraining am Freigelände/Freiplatz der AUVA in Bad Häring abhalten, auch heuer wieder und dafür gebührt ein großes DANKE an das Rehazentrum. Ca. 30 Kinder waren beim ersten Training am Start, von der U8 bis zur U16 waren alle Altersklassen dabei. Für die größeren steht bis zum Beginn des Hallentrainings (mit Schulbeginn) natürlich die Konditionsarbeit im Vordergrund, aber auch an Spritzigkeit und Schnelligkeit wird gearbeitet werden. Die beiden anderen, jüngeren, Trainingsgruppen werden schon viel mit dem Ball und vor allem an der Technik arbeiten. Der Höhepunkt der Vorbereitung ist das Trainingslager Ende August, hier wird ein Teil der Löwinnen und Löwen nach Ungarn (Kesckemet) zu einem 5-tägigen Trainingscamp fahren. Die ersten Spiele werden dann Ende September (WJC und WJB in Bayern) stattfinden, im Oktober gehts dann für alle Mannschaften auch in Tirol los. Insgesamt sind die Lions heuer mit 12 Mannschaften in 6 verschiedenen Altersklassen in Tirol am Start, zusätzlich noch mit zwei Mannschaften der Mädels in Bayern. Wir freuen uns auf eine spannende und aufregende Saison...

Am Freitag den 20.06.2025 feierten die Lions am Sportplatz in Kundl den Abschluss einer sehr langer aber überaus erfolgreichen Saison. In der letzten Trainingswoche davor gab es in der U8 und in der U10 nach dem letzten Training noch ein Eis für die Kinder als kleine Belohnung für den tollen Einsatz. Die Mannschaften ab der U11 bis hin zur U15 veranstalteten beim letzten Training noch ein internes Turnier mit vier Mannschaften, wobei einige Trainer nicht widerstehen konnte und nochmals selbst die Hallenschuhe schnürten. Und wie schon in der ganzen Saison zeigten die Löwinnen und Löwen auch hier vollen Einsatz und hatten sichtlich großen Spaß an diesem Abschlussturnier. Unserer mixed U12 wurde dann am Samstag den 14.06.2025 im Rahmen der Abschlussfeier von Handball Tirol Sparkasse Schwaz die noch ausstehenden Goldmedaillen für den Tiroler Meister überreicht. Die Medaillen wurden uns von den Profis der Schwazer überreicht und das eine oder andere Foto und Autogramm von unseren Vorbildern durfte dabei natürlich nicht fehlen. Obmann Stefan Plattner nützte dann bei der Abschlussfeier die Gelegenheit sich bei allen Kindern, Eltern, Trainern, Helfern und Sponsoren für die abgelaufene Saison zu bedanken. Zum 5. Geburtstag der Lions beschenkten wir uns mit tollen Leistungen und Entwicklungen der Kinder, u.a. konnten heuer vier Meisterschaften in Tirol und der Staffelsieg in Bayern erreicht werden. Nach den Danksagungen und einer kurzen Zusammenfassung des letzten Spieljahres bzw. einem Ausblick auf die nächste Saison konnten die ca. 170 gekommen Vereinsmitglieder den Abend am Gelände des SC Kundl gemütlich ausklingen lassen. Wir bedanken uns an dieser Stelle beim SC Kundl und Andy Astl und seinem Team für die tolle Bewirtschaftung. Die Lions gehen nun in die verdiente Sommerpause, Trainingsbeginn für die Saison 2025/2026 ist für alle Mannschaften am 05.08.2025 am Freiplatz der AUVA/Rehazentrum in Bad Häring. Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen... Gut gebrüllt Löwinnen und Löwen!!!

Der heutige Beitrag steht mal nicht im Zeichen des Sports, aber es muss auch mal wieder gesagt werden dass wir ohne unsere Sponsoren unseren Löwinnen und Löwen nicht das Training, die Ausrüstung, die Trainingstage, die Turniere und Spiele in diesem Umfang ermöglichen könnten. Daher dürfen wir uns bei dieser Gelegenheit bei ALL unseren Sponsoren für die Unterstützung in den letzten Jahren bedanken! Ein ganz herzliches DANKE im Namen all unserer Vereinsmitglieder. Ein besonderer DANK ergeht an folgende Sponsoren mit dessen Unterstützung es uns heuer im Februar gelungen ist einen Vereinsbus (9-Sitzer) anzuschaffen: - Absolute Teamsport Osl Wörgl - Apotheke Kirchbichl - Sparkasse Kufstein - Huemer & Seethaler Installationen - Fuchs Stuck- & Trockenbau GmbH - Auto Bernhard Langkampfen - Upgrade your C.A.R. - Innconcepts IT GmbH - Spenglerei Embacher - Stadtwerke Wörgl Ebenfalls dürfen wir uns beim Land Tirol und dem ASKÖ Tirol für die Förderungen beim Ankauf des Fahrzeuges bedanken. Wie notwendig die Anschaffung war zeigt der Kilometerstand am Tacho: seit Februar sind wir bereits ca. 7.500 km mit unserem neuen (gebrauchten) Löwenbus gefahren! Und bei noch zwei Sponsoren möchten wir uns heute bedanken: Bei der Firma SH Küchen Hermann Steidl und bei der Firma Ganslhaut Event Solutions für unsere neuen Trainingsshirts. Die neuen Shirts schauen super aus, ab sofort werden alle neu bestellten T-Shirts mit euren Logos ausgestattet. DANKE!

Ein ganz großes Dankeschön ergeht an die Firma Hugo Rieser - Fashion for men and women aus Wörgl, insbesondere an den Firmeninhaber und Sponsors unseres Vereins Hugo für die Einladung zum Pizzaessen unserer Löwinnen. Nach dem Besuch des Spieles um den Gruppensieg in Bayern am 29.03.2025 folgte durch unseren großen Fan spontan eine Einladung zum Pizzaessen für die siegreiche Mannschaft. Am Donnerstag den 05.06.2025 war es nun endlich soweit. Statt einer Trainingseinheit folgten die Mädels der großzügigen Einladung von Hugo. In der Pizzeria Antonio in Wörgl ließen sich die Mädels und das Trainerteam zusammen mit Hugo die Pizza schmecken, es war ein gemütlicher Abend bei sehr gutem Essen. Nun geht es noch in die letzte Trainingswoche der Saison, mit 12.06.2025 verabschieden sich die Lions in die Sommerpause... Trainingsstart ist dann wieder am 05.08.2025 am Freiplatz der AUVA in Bad Häring für alle Mannschaften.