Sportlerehrung der Gemeine Kirchbichl

Stefan Plattner • 17. Mai 2025

Ehrung für die Tiroler Meister der U11 2023/2024

Am Freitag den 16.05.2025 waren die Löwinnen und Löwen der U11 aus der vergangenen Saison zur Sportlerehrung der Gemeinde Kirchbichl geladen. Im feierlichen Rahmen fand im Saal der "Feinschmeckerei" die Auszeichnung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Kirchbichl des Jahres 2024 statt. 
Die Lions durften bereits zum zweiten Mal dieser tollen Veranstaltung beiwohnen, im Rahmen der Feierlichkeiten wurden unsere jungen Spielerinnen und Spieler von der Gemeinde zu Speis und Trank eingeladen, an dem köstlichen und umfangreiche Buffet war für jeden etwas dabei.
Die tollen Pokale wurden persönlich von Bürgermeister Herbert Rieder und Sportreferenten Roland Friedl an unsere aufgeregten Löwinnen und Löwen überreicht, auch Obmann Stefan Plattner wurde von der Gemeinde für die Verdienste und Bemühungen im Verein geehrt und erhielt auch ein solch tolle Trophäe.
Die ASKÖ Handball Lions bedanken sich bei der Gemeinde Kirchbichl für die Einladung und den schönen Abend.
Und...nächstes Jahr kommen wir mit vier Mannschaften...
von Stefan Plattner 18. Mai 2025
Mit einem Turnier der U8 und dem letzten Meisterschaftsspiel der U11 (beides in Innsbruck Hötting West) ging am Sonntag den 18.05.2025 der Meisterschaftsbetrieb in Tirol für die Lions in der Saison 2024/2025 zu Ende. Eine ganz besonders erfolgreiche Saison! Unsere Jüngsten aus der U8 waren bei einem Freundschaftsturnier der Innsbrucker zu Gast und erreichten unter acht Mannschaften den ausgezeichneten 3. Platz. Das Team um Trainerin Heike konnte in der Vorrunde zwei Siege feiern und blieb dann auch im Spiel um den 3. Platz Siegreich. Ein gelungener Saisonabschluss, wir gratulieren unseren Junglöwinnen und Junglöwen! BRAVO!!! In der Meisterschaft der U11 stand noch der letzte Spieltag auf dem Programm, die Lions hatten hier nur mehr ein Spiel gegen die bereits als Meister feststehenden Schwazer zu bestreiten. Die Schwaz wie schon während der gesamten Saison einfach zu stark für uns, dennoch konnten wir bei der 31 : 13 Niederlage viele gute Aktionen landen. Bemerkenswert heute die Leistung von Vanessa, sie hat vor ca. 2 Monaten mit dem Handball begonnen und glänzte heute als beste Werferin mit 4 Toren! Weitere Torschützen: Dario, Lucja und Leo (je 2) und Melanie, Johanna und Felix (je 1). Wir beenden die Meisterschaft auf dem Stockerl, nach 15 Spielen belegen wir den tollen 3. Platz! Bravo Mädels und Jungs! Eine ganz starke Leistung, mussten wir doch während der gesamten Spielzeit immer wieder auf Leistungsträger verzichten, kein einziges Mal konnten wir in dieser Saison aufgrund von Verletzungen und Verhinderungen mit allen Spielern gemeinsam ein Turnier bestreiten... Nun wird im Training schon das Augenmerk auf die nächste Saison gelegt und bis zum 12.06. noch fleißig weitertrainiert, dann geht es in die verdiente Sommerpause...
von Stefan Plattner 17. Mai 2025
2. Runde der Qualifikation für die Landesliga (zweithöchste Spielklasse) in Traunstein am Samstag den 17.05.2025. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle (u.a. ohne Flora, Lina, Elena, Raphaela,..) konnten wir mit einem starken Kader die Reise nach Bayern antreten. Im ersten Spiel gegen die SpVgg Altenerding fand die neuformierte Spielgemeinschaft allerdings sehr schwer in die Partie. In der Abwehr zeigten wir zu wenig Einsatz, im Angriff zu viele technische Fehler, die logische Folge war ein Zwei-Tore-Rückstand (8 : 10) zur Halbzeit. Nach dem 8 : 11 für die SpVgg kamen wir dann aber endlich besser ins Spiel, auch das Tempo im Angriffsspiel wurde langsam besser. In der 25 Minute gehen wir das zweite Mal in diesem Spiel in Führung (14 : 13) und können diesen Vorsprung mit großem Kampfgeist über die Zeit retten, 17 : 16 der Endstand für die Löwinnen. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber SBC Traunstein zeigten die Mädels dann von Anfang an eine bessere Leistung. Schnell konnten wir uns eine vier Tore Führung erspielen, schon in der ersten Halbzeit konnten alle Kaderspielerinnen eingesetzt werden. 12 : 6 der Pausenstand nach 15 Minuten. Auch in der zweiten Spielhälfte konnten wir wieder viel wechseln und uns gedanklich bereits auf das nächste Spiel (zwei Spiele hintereinander) vorbereiten. Am Ende gab es einen ungefährdeten 18 : 10 Erfolg! Im Spiel um den Turniersieg hieß der Gegner dann ESV Freilassing, die wir bestens aus den vergangen zwei Jahren in Bayern kennen. Auch in dieser Partie zeigten wir vor allem in der Abwehr von Anfang an eine tolle Leistung. Die körperlich sehr starken Freilassinger hatten große Mühe im Angriffsspiel, auch die ungewöhnliche Spielweise mit 4 Aufbauspielern und dafür ohne Kreisspieler konnte uns nicht aus der Ruhe bringen. 9 : 5 die Führung nach 12 Minuten, leider folgte dann ein kurzes "Blackout" in den letzten drei Minuten der erste Hälfte und so hieß es dann unnötigerweise 9 : 9 zur Halbzeit. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich dann die handballerisch bessere Mannschaft doch noch deutlich durch, 20 : 15 der Endstand. Torschützen heute: Jana (19 Tore), Julia (9), Kathi (8), Mia (7), Emilia (6), Iva (3), Chiara, Charly und Lea (je 1); Gratulation zum Turniersieg Mädels! Bravo! Mit 6 Siegen aus 6 Spielen in der Qualifikation können wir mit einem guten Gefühl in die Spielpause gehen. Wir freuen uns schon jetzt auf die anstehenden Saison 2025/2026 in Bayern zusammen mit den Mädels aus Schwaz und Absam!
von Stefan Plattner 16. Mai 2025
Am Donnerstag den 15.05.2025 fand in Telfs der letzte Spieltag der WU14 statt. Zwei Spiele waren noch zu absolvieren, die Löwinnen waren aber bereits vor diesem Spieltag uneinholbar an der Tabellenspitze und somit bereits Tiroler Meister! Aber auch diese beiden Spiele wollten unsere Mädels noch gewinnen, kein leichtes Unterfangen da wir zwar nominell mit 14 Mädels nach Telfs reisten, davon aber nur 10 einsatzbereit waren. Bemerkenswert jedoch dass fast alle verletzten Spielerinnen die lange Fahrt nach Telfs mitgemachten haben und von der Bank aus für tolle Stimmung sorgten! Bravo Mädels, das ist Mannschaft!!! Leider wütete der Verletzungsteufel aber auch bei diesen beiden Spielen weiter, Lina und Flora mussten auch bald auf der Ersatzbank Platz nehmen. So konnten wir das Spiel gegen die SG UHC Paulinum/Absam zwar sehr lange offen halten, am Ende reichte es dann nicht ganz. Zur Halbzeit lagen wir noch mit 10 : 8 in Führung, am Ende freuten sich die Gegnerinnen über ihren Ersten Saisonsieg (20 :22). Im zweiten Spiel gegen das UHT Meinhardinum Telfs mobilisierten wir dann nochmal all unsere Kräfte. Auch hier war es eine offene Partie, keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Nach einem Pausenstand von 9 : 9 gingen wir kurz nach der Pause in Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr her. Am Ende gewinnen wir unser letztes Saisonspiel in dieser Altersklasse mit 18 : 15. Im Anschluss an das Spiel wurden uns dann vom Veranstalter Telfs die Gold-Medaillien für den Meister der Saison 2024/2025 überreicht. Mit 14 :2 Punkten eine tolle Vorstellung unserer Girls über die gesamte Saison, unsere beiden Jana´s stehen auch ganz oben in der Torschützenliste, auch die Torjägerkrone geht an die Lions. Aufgrund der vielen Verletzungen sehnen wir nun das Saisonende herbei, diesen Samstag und nächsten Samstag noch die beiden Qualifikationsturniere in Bayern und dann gehen wir in die verdiente Spielpause. Wir gratulieren uns Mädels nochmals zu einer großartigen Saison und wünschen all unseren Verletzten, vor allem unserer Eva gute Besserung und schnelle Genesung.
von Stefan Plattner 13. Mai 2025
Am Samstag den 10.05.2025 fand in Schwaz das letzte von fünf Turnieren in der mixed U10 statt. Die Lions waren wieder mit über 20 Kindern und 3 Mannschaften am Start und mischten in jeder Gruppe kräftig mit. Im Oberen Play-off konnten wir den 5. Platz erreichen, im mittleren Play-off den 2. Platz und im unteren Play-off den 3. Rang. Somit belegten wir in der Endabrechnung unter 18 Mannschaften die ausgezeichneten Plätze 5, 8 und 15! Besonders hervorzuheben ist die Leistungssteigerung aller Kinder im Laufe dieser Saison, die auf die tolle Trainingsbeteiligung der meisten Kinder aber auch auf die super Arbeit der Coaches zurückzuführen ist. Das Trainerteam um Lisi, Helga, Gabi und Adem wird nun einige Kinder in die U11/U12 verabschieden, aber die Kids sind bestens vorbereitet auf das große Handballfeld. So haben haben im Frühjahr schon einige Junglöwinnen und -löwen in der U11 ausgeholfen und auch dort ihre Sache ausgezeichnet gemacht. Wir gratulieren allen Kindern und Trainer zu einer tollen Saison! BRAVO Lions! Nun wird bis zum Saisonende (ca. Mitte Juni) noch fleißig weitertrainiert und schon für die nächste Saison geübt... Das Saisonabschlussfest am 20.06.2025 am Sportplatz in Kundl wird dann der endgültige Abschluss sein...
von Stefan Plattner 12. Mai 2025
Am Sonntag den 11.05.2025 machten unsere Mädels der WJB (Jahrgang 2010 und 2009) einen Muttertagausflug nach Kirchheim bei München zur ersten Runde in der Qualifikation für die Saison 2025/2026. Auch in der weiblichen B-Jugend unterstützen uns heuer einige Mädchen aus Schwaz und Absam, die Spielgemeinschaft der Lions wurde erweitert. Und diese Spielgemeinschaft bewährte sich schon bei ihrem ersten Auftritt, denn durch die zeitgleich stattfindende ÖMS der WU13 hätten die Lions alleine schon auf dieses Turnier verzichten müssen. Im ersten Spiel gegen den UHC Salzburg (eine erst vor kurzem gegründete neue Mannschaft) gab es einen 22 : 2 Erfolg der Löwinnen. Auch im zweiten Spiel gegen den Gastgeber SC Kirchheim blieben die Mädels klar mit 20 : 11 siegreich, somit gab es eine Neuauflage um den Turniersieg gegen unsere Freunde vom TuS Prien. Der Beginn dieses Spieles wurde von unsere Mädels leider etwas "verschlafen", zu viele Fehlwürfe ermöglichten den Bayern eine 5 Tore Führung bis knapp vor der Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel war aber eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, drei Minuten vor dem Ende konnten wir das erste Mal mit 13 : 12 in Führung gehen. Der Ausgleich der Priener zum 15 : 15 war dann aber der letzte Treffer in der regulären Spielzeit. In einem Qualifikationsturnier muss es bei Punktegleichstand (beide Mannschaften hatten ihr beiden Spiele bisher gewonnen) einen Sieger geben, somit musste ein 7-Meter-Werfen die Entscheidung bringen. Und hier hatten die Löwinnen das glücklichere Ende für sich, unsere Torfrau Carla wurde mit zwei Paraden zur Matchwinnerin! Somit spielt auch die weibliche B-Jugend in 14 Tagen um den Aufstieg in die Oberliga, das wäre die zweithöchste Spielklasse in Bayern. Bravo Mädels, weiter so...!!!
von Stefan Plattner 12. Mai 2025
Am Freitag den 09.05.2025 machten sich 13 Löwinnen, zwei Trainer, eine Betreuerin und drei Autos voll mit Fans auf den Weg nach Bärnbach zur österreichischen Meisterschaft der weiblichen U13. Die Erste Teilnahme für unseren noch jungen Verein. Nach einer langen Autofahrt und einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft startete das Abenteuer ÖMS für uns gleich mit einem Knaller. Im ersten Gruppenspiel wartete der österreichische Serienmeister und wohl Beste Frauen/Mädchen Handballverein auf uns: HYPO Südstadt. Die körperliche und handballerische Überlegenheit war natürlich sofort zu sehen, trotzdem verkaufte sich unser Team vor allem in den ersten 10Minuten sehr teuer. Nach der 6 : 2 Führung der Niederösterreicher ging es mit 13 : 5 in die Kabinen, am Ende war es dann eine 29 : 6 Niederlage im ersten Spiel bei einer ÖMS. Das zweite Spiel gegen den SSV Dornbirn Schoren konnten wir dann sehr lange offen halten. Durch die Verletzungen von Chiara, Flora und Elena wurde die Aufgabe allerdings nicht leichter. Bis 10 Minuten vor dem Ende betrug der Rückstand nur zwei Tore, am Ende hieß es dann 17 : 22 für Dornbirn. Im dritten Gruppenspiel (jedes Spiel 2 x 20 Minuten!) gegen den Gastgeber Bärnbach/Köflach wuchsen die Mädels nochmals über sich hinaus. Wieder konnten wir das Spiel bis 10 Minuten vor dem Ende offen gestalten, lagen zumeist sogar in Führung. Doch eine ungerechtfertigte Rote Karte gegen Lina brachte die Mädels etwas aus dem Konzept bzw. waren auch in diesem Spiel wieder viele Spielerinnen angeschlagen, sodass uns am Ende auch die Kraft fehlte. Schade, diese 25 : 17 Niederlage war sehr unglücklich. Am Sonntag hieß somit der Gegner im Spiel um den 7. Platz St. Pölten. Auch dieses Spiel konnten wir über die gesamte Spielzeit offen gestalten, wir konnten mehrmals mit zwei Toren in Führung gehen. Am Ende war aber auch an diesem Tag das Spielglück nicht auf unserer Seite, zwei vergebenen Strafwürfe kurz vor dem Ende und wieder große Verletzungssorgen führten zu einer ganz knappen 15 : 16 Niederlage und somit zum 8. Platz bei unserer ersten ÖMS! Unsere Mädels haben jedoch gezeigt, daß wir mit fast allen Mannschaften mithalten können und wir sicherlich auf dem richtigen Weg sind. Ein absolut gelungenes Wochenende, viel Erfahrung gesammelt, tolle Spiele abgeliefert, gekämpft wie die Löwinnen und als Mannschaft noch mehr zusammengewachsen. BRAVO! Wir bedanken uns auch bei den mitgereisten Eltern und Fans für die lautstarke Unterstützung und die netten Abende! So sieht Vereinsleben aus...BRAVO Lions!
von Stefan Plattner 5. Mai 2025
Die Erfolgsserie in der Saison 2024/2025 scheint keine Ende zu nehmen: Nach den bereits eingefahrenen Tiroler Meisterschaften in der WU13, WU14, WU16 und dem Staffelsieg in Bayern erspielte sich auch unsere Mixed U12 den ersten Platz in der Tiroler Meisterschaft. Somit holten die Jungs und Mädels den bereits FÜNFTEN Titel ins Tiroler Unterland! Unglaublich!!! Nach sieben von acht Turniertagen stehen die Lions mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, der letzte Spieltag kann aus terminlichen Gründen nicht mehr ausgetragen werden. Der Meistertitel wurde damit zwar am "grünen Tisch" beendet, der Titel war uns aber nur mehr theoretisch zu nehmen und die Absage erfolgte in Absprache mit allen Vereinen. Nach 13 Spielen mit 10 Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen holten sich unsere Kids den Titel knapp vor den starken Teams aus Schwaz und Innsbruck. Für uns immer noch etwas besonders die beiden "großen" Handballvereine in Tirol hinter uns zu lassen. Und unter dem Aspekt, dass wir im gesamten Herbst katastrophale Trainingsbedingungen (Hallenreparatur!!!) hatten und im Frühjahr sehr lange auf unsere Leistungsträger Vinzenz und Nico verzichten mussten ist der Titel umso mehr ein Verdienst der gesamten Mannschaft!!! Wir gratulieren unseren Mädels und Jungs zum dritten Titel in Folge! Nach euren Erfolgen in der U10 und U11 war dies euer dritter (und letzter) "Streich", ab der nächsten Saison müssen Mädels und Jungs dann getrennte Wege (Meisterschaften) bestreiten. Bravo Löwinnen und Löwen!!! Für die ausgefallene Siegerehrung werden wir uns mit Hilfe von Sparkasse Handball Tirol Schwaz etwas für euch einfallen lassen, wir werden euch auf alle Fälle "hoch leben" lassen! Die letzten Wochen bis zum Trainingsende heißt es nun aber noch gut und viel trainieren, mit dem heutigen Tag beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026...
von Stefan Plattner 4. Mai 2025
Obwohl die Meisterschaft in Tirol noch nicht in allen Spielklassen beendet ist, durften unsere Mädels der WJC (Jahrgang 2011 und jünger) schon wieder in Bayern in der Qualifikation für die Saison 2025/2026 antreten. Am Sonntag den 05.05.2025 stand die erste Runde in Brannenburg auf dem Programm. Mit an Bord zum ersten Mal vier Mädels aus Schwaz und Absam, im Zuge einer Spielgemeinschaft verstärken uns Mia, Julia, Elena und Kathi in dieser Saison in Bayern. Und die Löwinnen erwischten alle samt einen ausgezeichneten Tag und konnten alle vier Spiele im Turnierverlauf souverän gewinnen. Nach einem klaren 19 : 12 Auftaktsieg gegen den Gastgeber TSV Brannenburg verlief die zweite Partie gegen die SpVgg Diepersdorf am Anfang recht ausgeglichen, am Ende gab es aber auch hier einen verdienten 16 : 10 Erfolg. Auch die Begegnungen gegen den SV Pullach (18 : 8) und gegen die JSG Gaißach/Bad Tölz (18 : 12) konnten klar gewonnen werden. Allen mitgereisten Mädels konnte heute ausreichend Spielzeit verschafft werden, die Löwinnen dankten das mit einer ganz starken Mannschaftsleistung, in jedem Spiel gab es mindestes 8 verschiedene Torschützinnen! Weiter geht es nun in 14 Tagen, am Wochenende 17./18.5. steht die zweite Runde der Qualifikation auf dem Programm. Durch den Turniersieg spielen wir nun sogar um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse in Bayern. Wir nehmen die Herausforderung gerne an und freuen uns schon auf den nächsten "Ausflug" nach Bayern. Bravo Mädels!!!
von Stefan Plattner 4. Mai 2025
Finaltag der U8 Meisterschaft am Sonntag den 05.05.2025 in Innsbruck Hötting West: Die Lions waren mit zwei Mannschaften für das unteren Play-off qualifiziert und machten ihre Sache ausgezeichnet. Trotz des ungünstigen Termines (Fenstertag vor dem Wochenende) und der damit verbundenen vielen Absagen waren für beide Mannschaften noch ausreichend Kinder vorhanden. So konnte eine Mannschaft all ihre Spiele souverän gewinnen und sich den ersten Platz im unteren Play-off und somit den 6. Gesamtrang von 12 Mannschaften in der Tiroler Meisterschaft sichern. Das zweite Team konnte sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den tollen 3. Rang im Play-off und somit den 8. Gesamtrang sichern. Den Sieg im oberen Play-off holten sich die Kids vom ULZ Schwaz, wir gratulieren. Wir gratulieren aber vor allem unseren jüngsten Löwinnen und Löwen zu einer tollen Saison. Alle Kids konnten sich im Laufe der Meisterschaft sichtlich steigern und bereiten ihren Trainern Heike und Christian viel Freude. Jetzt heißt es noch fleißig weitertrainieren bis zum Saisonende und dann geht es für einige in der nächsten Saison in der U10 weiter. Gut gebrüllt Löwinnen und Löwen!!!
von Stefan Plattner 27. April 2025
Letzter Spieltag in der MU14 am Sonntag den 27.04.2025 in Innsbruck Hötting West. Im ersten Spiel gegen die bereits als Meister feststehenden Jungs von HIT Innsbruck zeigten unsere Löwen eine ganz starke erste Halbzeit. Wir lieferten eine sehr gute Deckungsarbeit ab, Sasa dahinter war heute in toller Form. Aber auch im Angriffsspiel gelangen uns sehr viele gute Aktionen, so ging es mit 8 : 11 in die Halbzeit. Nach der Pause konnten wir das Niveau leider nicht ganz halten, bzw. mussten wir die Überlegenheit der Innsbrucker anerkennen. 13 : 27 der Endstand nach 40 Minuten. Beste Werfer: Nikola (5 Tore) und Dragan (3 Tore); Im zweiten Spiel gegen den UHC Absam zeigten unsere Jungs auch eine sehr ansprechende Leistung. Nach einem 3 : 6 Rückstand nach 10 Minuten kamen wir besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit in Führung gehen. 11 : 10 der Pausenstand. Auch in der zweiten Hälfte konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, jedoch sehr viele technische Fehler beider Mannschaften in den zweiten 20 Minuten. Am Ende wäre mit ein bisschen Glück auch ein knapper Sieg möglich gewesen, so hieß es 16 : 18 für Absam nach 40 Minuten. Beste Werfer: Nikola (6 Tore) und Dragan (5 Tore). In der Endtabelle belegen wir damit den 4. Platz bei sechs teilnehmenden Mannschaften! Insgesamt sind wir aber auch bei der U14 sehr, sehr zufrieden mit der Entwicklung der Kinder! Bei allen Spielern sind große Fortschritte zu erkennen und wir können die "großen" Mannschaften wie Schwaz und Innsbruck immer mehr ärgern. Jungs, macht einfach weiter so!!!
Weitere Beiträge