Tiroler Meister in der Mixed U12
Stefan Plattner • 5. Mai 2025
Titel Nummer FÜNF in der Saison 2024/2025!!!

Die Erfolgsserie in der Saison 2024/2025 scheint keine Ende zu nehmen: Nach den bereits eingefahrenen Tiroler Meisterschaften in der WU13, WU14, WU16 und dem Staffelsieg in Bayern erspielte sich auch unsere Mixed U12 den ersten Platz in der Tiroler Meisterschaft. Somit holten die Jungs und Mädels den bereits FÜNFTEN Titel ins Tiroler Unterland! Unglaublich!!!
Nach sieben von acht Turniertagen stehen die Lions mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, der letzte Spieltag kann aus terminlichen Gründen nicht mehr ausgetragen werden. Der Meistertitel wurde damit zwar am "grünen Tisch" beendet, der Titel war uns aber nur mehr theoretisch zu nehmen und die Absage erfolgte in Absprache mit allen Vereinen.
Nach 13 Spielen mit 10 Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen holten sich unsere Kids den Titel knapp vor den starken Teams aus Schwaz und Innsbruck. Für uns immer noch etwas besonders die beiden "großen" Handballvereine in Tirol hinter uns zu lassen.
Und unter dem Aspekt, dass wir im gesamten Herbst katastrophale Trainingsbedingungen (Hallenreparatur!!!) hatten und im Frühjahr sehr lange auf unsere Leistungsträger Vinzenz und Nico verzichten mussten ist der Titel umso mehr ein Verdienst der gesamten Mannschaft!!!
Wir gratulieren unseren Mädels und Jungs zum dritten Titel in Folge! Nach euren Erfolgen in der U10 und U11 war dies euer dritter (und letzter) "Streich", ab der nächsten Saison müssen Mädels und Jungs dann getrennte Wege (Meisterschaften) bestreiten. Bravo Löwinnen und Löwen!!!
Für die ausgefallene Siegerehrung werden wir uns mit Hilfe von Sparkasse Handball Tirol Schwaz etwas für euch einfallen lassen, wir werden euch auf alle Fälle "hoch leben" lassen!
Die letzten Wochen bis zum Trainingsende heißt es nun aber noch gut und viel trainieren, mit dem heutigen Tag beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026...

Obwohl die Meisterschaft in Tirol noch nicht in allen Spielklassen beendet ist, durften unsere Mädels der WJC (Jahrgang 2011 und jünger) schon wieder in Bayern in der Qualifikation für die Saison 2025/2026 antreten. Am Sonntag den 05.05.2025 stand die erste Runde in Brannenburg auf dem Programm. Mit an Bord zum ersten Mal vier Mädels aus Schwaz und Absam, im Zuge einer Spielgemeinschaft verstärken uns Mia, Julia, Elena und Kathi in dieser Saison in Bayern. Und die Löwinnen erwischten alle samt einen ausgezeichneten Tag und konnten alle vier Spiele im Turnierverlauf souverän gewinnen. Nach einem klaren 19 : 12 Auftaktsieg gegen den Gastgeber TSV Brannenburg verlief die zweite Partie gegen die SpVgg Diepersdorf am Anfang recht ausgeglichen, am Ende gab es aber auch hier einen verdienten 16 : 10 Erfolg. Auch die Begegnungen gegen den SV Pullach (18 : 8) und gegen die JSG Gaißach/Bad Tölz (18 : 12) konnten klar gewonnen werden. Allen mitgereisten Mädels konnte heute ausreichend Spielzeit verschafft werden, die Löwinnen dankten das mit einer ganz starken Mannschaftsleistung, in jedem Spiel gab es mindestes 8 verschiedene Torschützinnen! Weiter geht es nun in 14 Tagen, am Wochenende 17./18.5. steht die zweite Runde der Qualifikation auf dem Programm. Durch den Turniersieg spielen wir nun sogar um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse in Bayern. Wir nehmen die Herausforderung gerne an und freuen uns schon auf den nächsten "Ausflug" nach Bayern. Bravo Mädels!!!

Finaltag der U8 Meisterschaft am Sonntag den 05.05.2025 in Innsbruck Hötting West: Die Lions waren mit zwei Mannschaften für das unteren Play-off qualifiziert und machten ihre Sache ausgezeichnet. Trotz des ungünstigen Termines (Fenstertag vor dem Wochenende) und der damit verbundenen vielen Absagen waren für beide Mannschaften noch ausreichend Kinder vorhanden. So konnte eine Mannschaft all ihre Spiele souverän gewinnen und sich den ersten Platz im unteren Play-off und somit den 6. Gesamtrang von 12 Mannschaften in der Tiroler Meisterschaft sichern. Das zweite Team konnte sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den tollen 3. Rang im Play-off und somit den 8. Gesamtrang sichern. Den Sieg im oberen Play-off holten sich die Kids vom ULZ Schwaz, wir gratulieren. Wir gratulieren aber vor allem unseren jüngsten Löwinnen und Löwen zu einer tollen Saison. Alle Kids konnten sich im Laufe der Meisterschaft sichtlich steigern und bereiten ihren Trainern Heike und Christian viel Freude. Jetzt heißt es noch fleißig weitertrainieren bis zum Saisonende und dann geht es für einige in der nächsten Saison in der U10 weiter. Gut gebrüllt Löwinnen und Löwen!!!

Letzter Spieltag in der MU14 am Sonntag den 27.04.2025 in Innsbruck Hötting West. Im ersten Spiel gegen die bereits als Meister feststehenden Jungs von HIT Innsbruck zeigten unsere Löwen eine ganz starke erste Halbzeit. Wir lieferten eine sehr gute Deckungsarbeit ab, Sasa dahinter war heute in toller Form. Aber auch im Angriffsspiel gelangen uns sehr viele gute Aktionen, so ging es mit 8 : 11 in die Halbzeit. Nach der Pause konnten wir das Niveau leider nicht ganz halten, bzw. mussten wir die Überlegenheit der Innsbrucker anerkennen. 13 : 27 der Endstand nach 40 Minuten. Beste Werfer: Nikola (5 Tore) und Dragan (3 Tore); Im zweiten Spiel gegen den UHC Absam zeigten unsere Jungs auch eine sehr ansprechende Leistung. Nach einem 3 : 6 Rückstand nach 10 Minuten kamen wir besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit in Führung gehen. 11 : 10 der Pausenstand. Auch in der zweiten Hälfte konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, jedoch sehr viele technische Fehler beider Mannschaften in den zweiten 20 Minuten. Am Ende wäre mit ein bisschen Glück auch ein knapper Sieg möglich gewesen, so hieß es 16 : 18 für Absam nach 40 Minuten. Beste Werfer: Nikola (6 Tore) und Dragan (5 Tore). In der Endtabelle belegen wir damit den 4. Platz bei sechs teilnehmenden Mannschaften! Insgesamt sind wir aber auch bei der U14 sehr, sehr zufrieden mit der Entwicklung der Kinder! Bei allen Spielern sind große Fortschritte zu erkennen und wir können die "großen" Mannschaften wie Schwaz und Innsbruck immer mehr ärgern. Jungs, macht einfach weiter so!!!

Gleich zwei Spieltage standen am Samstag den 26.04.2025 in der Sporthalle in Absam auf dem Programm, den Anfang machte die Mixed U11. Im ersten Spiel standen wir gegen die Mannschaft von HIT Innsbruck I leider auf verlorenem Posten. Nur die ersten 6 Minuten konnten wir ein bisschen mithalten, nach dem 6 : 3 zogen die Innsbrucker auf und davon. Die Hauptstädter in allen belangen besser und vor allem schneller als wir, 38 : 8 der deutliche Endstand nach 30 Minuten. Beste Werfer: Lina (5 Tore) und Dario (3 Tore); Im zweiten Spiel gegen HIT Innsbruck II zeigten unsere jungen Löwinnen und Löwen aber ihre Krallen. Mit einem guten Start konnten wir schnell mit 6 : 2 in Führung gehen, Lucija im Tor konnte mit einigen tollen Paraden glänzen. Auch läuferisch diesmal ein besseres Spiel von uns, mit 10 : 6 ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel machte Hanna im Tor genau da weiter wo Lucija aufgehört hat und spielte eine ganz starke Halbzeit im Tor. Im Angriffsspiel fanden wir dann auch immer öfter gute Lösungen, das Deckungs- und Laufspiel funktionierte auch sehr gut. Am Ende gab es einen verdienten 22 : 10 Erfolg. Beste Werfer: Lina (8 Tore) und Dario (6 Tore). Mit diesem Sieg sind wir vor dem letzten Spieltag nicht mehr vom 3. Tabellenrang zu verdrängen. Bravo Lions! Am Nachmittag stand dann der letzte Spieltag der MU13 auf dem Programm. Durch das Nichtantreten der TS Wörgl diesmal nur mit einem Spiel für unsere Jungs. Gegner die Mannen von HIT Innsbruck, diese waren vor dem Spiel sicherlich als Favoriten zu sehen. Doch das Team um Kapitän Dragan zeigte heute eine ganz starke Leistung, von Anfang an konnte man mit den Innsbruckern mithalten, Maximal zwei Tore betrug der Vorsprung, mit 13 : 14 ging es in die Kabinen. Nach dem Wechsel dann weiterhin eine sehr konzentrierte Leistung in der Abwehr der Lions, aber vor allem das Angriffsspiel klappte in der zweiten Hälfte sehr gut. Dragan als Spielmacher und Nico als "Verwerter" glänzten genau so wie Phillip am Flügel und Dario am Kreis. Am Ende gab es einen hauchdünnen aber nicht unverdienten Sieg, der letzte Treffer genau eine Sekunde vor dem Ende. Beste Werfer: Nico (13 Tore) und Dragan (6 Tore). Mit diesem Sieg schließt auch die MU13 das Spieljahr auf dem ausgezeichneten dritten Tabellenplatz ab! BRAVO Jungs!

Am Donnerstag den 24.04.2025 stand das letzte Spiel der Saison 2024/2025 in der WU16 in Schwaz auf dem Programm. Die Meisterschaft hatten die Löwinnen schon vor dem letzten Spieltag gewonnen, trotzdem wollte man die Meisterschaft ungeschlagen beenden. Doch das Ergebnis rückte bereits nach knapp einer Minute komplett in der Hintergrund: Eva blieb nach ihrem Tor zum 1 : 0 mit Schmerzen am Boden liegen. Schnell war allen klar, dass mit größter Wahrscheinlichkeit wieder das Kreuzband gerissen ist, diesmal im anderen Knie. Ein ganz schwerer Schlag für unsere Eva, der letzte Kreuzbandriss liegt gerade mal 16 Monate zurück. Eva, wir wünschen dir ALLE gute Besserung, wir hoffen alle auf ein Wunder bei der endgültigen Diagnose und freuen uns dich bald wieder im Kreise der Mannschaft zu sehen. Die Mannschaft und das Trainerteam natürlich geschockt, ganz schwierig für alle Beteiligten sich dann wieder auf ein Handballspiel zu konzentrieren. Das Spiel wurde mit 25 : 21 gewonnen, einen genaueren Spielbericht betrachten wir heute einfach als unpassend. Auch bei der anschließenden Übergabe der Goldmedaillen für den Titel Tiroler Meister in der WU16 wollte keine große Freude bei den Mädels aufkommen. Verständlich... So nahe liegen Freud und Leid im Sport beieinander, liebe Eva - wir würden gerne auf den Meistertitel verzichten wenn dein Kreuzband dafür nicht gerissen wäre...

Bereits zum fünften Mal konnten die Lions heuer in den Osterferien ihre beliebten Trainingstage abhalten. Von Sonntag den 13.04.2025 bis Mittwoch den 16.04.2025 herrschte reger Betrieb in der Kundler Sporthalle. Dank dem Sponsor STIHL Tirol und der Gemeinde Kundl war es den Verantwortlichen auch heuer wieder möglich den Kindern täglich bis zu vier Trainingseinheiten anzubieten. Fast 50 junge Löwinnen und Löwen folgten dem Ruf ihrer Trainer und nutzen die Gelegenheit unter EHF-Trainer Istvan Kun ihre handballerischen Fähigkeiten zu verbessern und eine Menge Spaß zu haben. Heuer waren auch erstmals junge Handballerinnen aus Schwaz, Absam und Telfs mit dabei! Neben dem Besuch der beiden HLA-Profis Mischa Miskovez (aktueller Nationalteamspieler) und Emanuel Petrusic waren auch die Yogaeinheiten mit Anita, der Besuch der Kegelbahn des ESV Wörgl, eine Einheit Capoira mit Stefan (brasilianischen Tanz-/Kampfsportart), Dehnen mit Michael und die Ausfahrt mit der FFW Kundl Höhepunkte der heurigen Trainingstage. In Josef´s Restaurant wurden die Kids täglich in der Mittagspause mit köstlichem Essen versorgt, in den Pausen gab es Obst und Müsliriegel zur Stärkung. Nicht zu toppen waren aber wie bereits in den letzten Jahren auch die Spiele der Kinder gegen die Eltern und Trainer am letzten Nachmittag. Der Ehrgeiz der Eltern kannte keine Grenzen, leider haben wir dabei heuer eine schwere Verletzung zu beklagen: Steffen (Riss der Achillessehne), wir wünschen dir GUTE BESSERUNG! Die Ergebnisse der Spiele bleiben wie immer streng geheim… Zum Abschluss spielten die größeren Löwen dann noch ein internes Turnier mit drei Spielen zu je 20 Minuten. Drei Spiele mit tollem Tempo und vielen guten Aktionen, das Gelernte wurde sofort in die Praxis umgesetzt. Nach den anstrengenden vier Tagen konnten wir den Nachmittag dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Die STIHL-Trainingstage waren auch 2025 wieder ein voller Erfolg!!! Wir bedanken uns vor allem bei den Trainern für die aufgebrachte Zeit und das tolle Engagement für unsere Kinder, aber auch bei allen Helfern die uns an all den Tagen zur Seite gestanden sind. Ein großes DANKE auch noch an Istvan Kun, die Kinder waren vom Handballfachmann und seinen Trainings begeistert und dankten dies mit großem Einsatz und Fleiß über die gesamten Tage! Wir freuen uns alle schon auf die nächsten STIHL-Trainingstage im nächsten Jahr...

Doppelveranstaltung am Samstag den 12.04.2025 in Absam: Den Anfang machte unsere gemischte U11 mit zwei Spielen am 5. Spieltag gegen die TS Wörgl und gegen den UHC Absam. Im ersten Spiel gegen die TS Wörgl zeigten unsere ganz junge Mannschaft (6 SpielerInnen waren aus der U10 mit dabei!) eine ganz starke Vorstellung. Trotz der vielen Ausfälle konnten wir das Match von Beginn an offen halten, mit nur einem Tor Rückstand ( 8 : 9 ) ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnten wir uns nochmals steigern und gingen fünf Minuten vor dem Ende erstmals mit zwei Toren in Führung. Am Ende gab es dann einen verdienten 19 : 14 Sieg über die TS Wörgl. Beste Werfer: Lina (9Tore) und Leo (4 Tore); Im zweiten Spiel gegen den UHC Absam konnten wir leider nur die ersten 10 Minuten gut mithalten ( 5 : 8), dann waren die Absamer an diesem Tag zu stark für uns. Trotzdem kämpften die sehr jungen Löwen bis zum Schluss, die 12 : 23 Niederlage konnte aber nicht mehr verhindert werden. Bester Werfer: Leo (8 Tore) und Peter (2 Tore). Ein großes Lob aber an die gesamte Mannschaft für zwei tolle Spiele und ein GANZ GROSSES LOB an unsere "Aushelfer" aus der U10! Toll gemacht, mit Raphael, Johanna und Alex konnten sich sogar drei in die Torschützenliste eintragen. Ebenfalls toll gemacht hat es Vanessa, auch sie hat in ihrem ersten Handballspiel ein Tor erzielt! BRAVO Im Anschluss waren dann die Mädels der WU13 an der Reihe: Da wir ja bereits vor diesem abschließendem Spiel als Meister feststanden war der kurzfristige Ausfall unserer Torhüterin Sophia zu verkraften. Charly und Hanna machten ihre Sache im Tor aber ausgezeichnet. Auch beim Gegner waren einige Spielerinnen bereits auf Osterurlaub, so daß sich eine eher einseitige Partie entwickelte. Die Löwinnen von Anfang an mit viel Tempo - und auch vielen Fehlern - nach vorne am Weg, 11 : 2 der erfreulichen Pausenstand. Am Ende hieß es dann 28 : 10 für die Lions, natürlich erhielten alle Spielerinnen viele Einsatzzeiten, fast alle konnten sich auch in die Torschützenliste eintragen. Vanessa erzielte auch in der WU13 ihren ersten Treffern, Jana Gruber holte sich mit 16 Toren (insgesamt 50 Tore!) auch die Torjägerkrone! Gratulation Jana! Viel Freude natürlich bei der anschließenden Siegerehrung, die Goldmedaillen stehen den Mädels großartig! Wir gratulieren den Mädels nochmals für eine tolle Saison und ganz tollen Leistungen, als Belohnung geht es zur österreichischen Staatsmeisterschaft nach Bärnbach/Köflach! Aber vorher starten wir ab morgen bei den 5. STIHL-Trainingstagen voll durch, bis Mittwoch gibt es vier Trainingseinheiten pro Tag und viel Programm rundherum. Fast wie bei den Profis...

Langsam aber sicher wird es den Verantwortlichen im Verein der Lions unheimlich! Nach den bereits feststehenden Titel in der WU13, WU14 und dem Staffelsieg in Bayern holten am Donnerstag den 10.04.2025 die Mädels der WU16 auch noch den Tiroler-Meister-Titel!!! Nach dem 11 : 11 Unentschieden vor zwei Wochen beim Spiel in Kundl hatte man nun im Auswärtsspiel in Telfs wenig Hoffnung den nötigen Sieg einzufahren. Der UHC Telfs konnte mit einer aktuellen und einer ehemaligen Nationalteamspielerin antreten, ein großer Teil dieser U16 Mannschaft sammelt schon Spielpraxis im Frauenteam in Südtirol. Bei den Lions dagegen schmerzte vor allem der Ausfall von Luca (Kreuzbandriss letzte Woche im Training) und das Fehlen von weiteren fünf Kaderspielerinnen. Somit gingen wir als großer Außenseiter in die Partie, auch wenn Telfs auf ihre Stammtorhüterin verzichten musste. Die Partie dann von Anfang an auf einem guten Niveau, die Löwinnen zeigten vor allem in der Abwehr wieder eine bärenstarke Leistung. Aber auch im Angriff fanden wir immer wieder Lösungen, so dass wir meist mit einem oder zwei Tore vorne lagen. Mit einer knappen Führung (10 : 11) nach 25 Minuten ging es in die Kabinen. Auch nach dem Wechsel kamen die Telferinnen nicht mit der soliden 6 : 0 Abwehr unserer Löwinnen zurecht, wir konnten uns eine drei Tore Führung erspielen (12 : 15 nach 30 Minuten). Die Umstellung der Heimmannschaft mit einer Mann(Frau)deckung auf unsere Jana G. zeigte nur kurz Wirkung (18: 18 nach 36 Minuten), dann stellten sich die Mädels gut auf das Deckungsspiel ein und wir konnten uns wieder mit zwei Toren absetzen. Sophia mit einem gehaltenem 7-Meter-Versuch 8 Minuten vor dem Ende und dann drei Tore in Serie von Chiara sicherten uns dann den doch nicht unverdienten 20 : 24 Sieg über den Titelverteidiger. Super Vorstellung unserer jungen Damen! Torschützen: Jana P. (9 Tore), Aleyna, Jana G. (je 4), Lily, Chiara (je 3) und Eva; Den Titel widmeten die Mädels dann ihrer verletzten Mitspielerin Luca: "Komm bald und stärker wieder zurück, wir brauchen dich!" Das abschließende Spiel gegen das ULZ Paulinum Schwaz findet Auswärts am 24.04.2025 in Schwaz statt. GRATULATION LÖWINNEN!!! Unglaublich was ihr heuer leistet!!!

Nach drei Vorbereitungsturnieren ging am Samstag den 04.05.2025 das erste von zwei Meisterschaftsturnieren der gemischten U10 in Wörgl über die Bühne. 18 teilnehmende Mannschaften zeigen den Aufwärtstrend im Tiroler Handball, die Lions waren mit drei Mannschaften am Start. Und alle drei Mannschaften machten ihr Sache ausgezeichnet, alle Teams konnten Spiele gewinnen. In drei Gruppen zu sechs Mannschaften wurden die Teilnehmer für das Obere,- Mittlere- und Untere-Play-off ermittelt, jedes Team also mit fünf Spielen an diesem Vormittag. Am Sonntag den 04. Mai beim Finalturnier in Innsbruck ist in jeder Gruppe ein Löwenrudel vertreten. Stark gebrüllt Löwinnen und Löwen!!! Jetzt noch 4 Wochen gut trainieren bis zum Finale! Für die weibliche U12 stand am Sonntag den 06.04.2025 der letzte Spieltag in der Meisterschaft bevor, vor dem Turnier lagen die jungen Löwinnen zwei Punkte hinter den Mädels von HIT Innsbruck an zweiter Stelle. Somit war gleich das erste Spiel das Entscheidende um die Meisterschaft. Die Mädels zu Beginn sehr nervös und leider konnte unsere Flora nur wenige Minuten spielen, die Trainingsverletzung wurde leider wieder akut. So waren wir schnell mit einem 6-Tore-Rückstand konfrontiert, bis zur Pause konnten wir auf 5 Tore verkürzen (5 : 10). Nach der Pause kamen wir dann besser ins Spiel und konnten so den schnellen Girls aus der Hauptstadt Paroli bieten und den Rückstand bis auf drei Tore verkürzen. Am Ende gab es dann aber ein verdients 14 : 19 für Innsbruck, wir gratulieren zum Titelgewinn. Beste Werferinnen: Emilia (6 Tore) und Lina (3 Tore); Im zweiten und letzten Spiel des Tages war die SG UHC Paulinum/UHC Absam unser Gegner. Das erste Spiel konnten wir denkbar knapp mit 16 : 15 für uns entscheiden, heute hatten die Spielgemeinschaft das glücklicher Ende für sich. In einer ausgeglichen Partie (natürlich wieder ohne Flora) konnten sich keine der beiden Mannschaft entscheidend absetzen, mit 11 : 12 wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, ein Spiel auf hohem Niveau und gutem Tempe blieb bis 3 Minuten vor dem Ende spannend (21 : 22), dann hatten wir mit einem Lattentreffer und einem unglücklichen Ballverlust etwas Pech und das Spiel ging mit 22 : 26 verloren. Beste Werferinnen: Emilia (11 Tore) und Chiara (5 Tore); In der Abschlusstabelle belegen wir somit in der WU12 den DRITTEN Platz, das Trainerteam sehr zufrieden mit einer gelungen Saison. Große Fortschritte in der Entwicklung sind ein versprechen für die nächste Saison und ein Teil der Mannschaft (Hanna, Lucia, Luisa, Lily, Melanie,...) darf ja noch ein weiteres Jahr in der WU12 spielen! Gut gebrüllt, junge Löwinnen!

Die Erfolgsgeschichte der Lions in der Saison 2024/2025 scheint keine Ende zu nehmen. Nach dem Titel in der WU14 und dem Staffelsieg in Bayern holten sich die Mädels der WU13 den nächsten Titel! Am 05.04.2025 fand in Kundl der vorletzte Spieltag der Tiroler Meisterschaft statt. Das erste Spiel gegen die Mädels vom ULZ Schwaz konnte aufgrund der Absage der Gäste nicht gespielt werden und wurde mit 12 : 0 für die Lions gewertet. Somit war das zweite Spiel gegen den UHC Absam schon das vorentscheidende Spiel um den Tiroler Meister, bei einem Sieg wären die Mädels uneinholbar an der Tabellenspitze. Doch die Gäste aus Absam machten es den Löwinnen nicht leicht und spielten eine starke erste Hälfte. Auf der anderen Seite war unseren Mädels die Nervosität deutlich anzuerkennen, so vergaben wir zu viele deutliche Torchancen, u.a. drei 7-Meter-Würfe. Mit 11 :11 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel kamen unsere Girls dann aber viel besser ins Spiel, vor allem in der Abwehr konnten wir uns auf die beiden starken Aufbauspielerinnen besser einstellen. Schnell konnten wir uns eine drei Tore Führung erspielen und diesen dann kontinuierlich ausbauen. Am Ende gab es einen tollen 22 : 16 Erfolg und natürlich wieder großen Jubel nach dem vorzeitigen Gewinn der Tiroler Meisterschaft: Beste Werferinnen: Jana (8 Tore) und Emilia (7 Tore). Wir gratulieren unseren Mädels ganz herzlich, als Belohnung werden wir nun am 10./11. Mai in Bärnbach/Köflach an den österreichischen Meisterschaften teilnehmen, die Erste Teilnahme für die Lions!!! Am 12.4.2025 findest in Absam noch der letzte Spieltag in der U13 statt, wir haben noch eine Spiel gegen die Mädels aus Innsbruck zu bestreiten!